Faktoren, die den Libidotropfen beeinflussen

Es ist kein Geheimnis, dass es in unserem täglichen Leben viele Faktoren gibt, die den Rückgang der Libido beeinflussen. Einer davon ist Stress, der im Alltag nicht fehlt. Auf der Flucht ist es schwierig, in sich selbst den Wunsch und die Zeit für Sex zu finden, der auch unser Körper ist, der für die Gesundheit sehr wichtig ist. Ein weiterer Faktor, der Probleme mit der Libido verursacht, ist der Mangel an Schlaf und Ernährung. Manchmal kommt es jedoch vor, dass das Substrat viel ernster ist. In solchen Fällen ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
Stressbedingte Probleme
Wenn du in ständiger Spannung lebst und jeden Tag mit vielen verschiedenen Problemen kämpfst, ist deine Bereitschaft, Sex zu haben, wahrscheinlich gesunken. In diesem Fall wird der Einsatz von Medikamenten nicht viel nützen. Sehr oft resultieren Probleme mit dem Libido-Niveau aus psychologischen Faktoren, die wiederum von der aktuellen Lebenssituation bestimmt werden. Wenn Sie mit einem Trauma zu kämpfen haben, z.B. nachdem Sie einen geliebten Menschen verloren haben, oder Ihr Chef immer noch Jobs in Ihrem Job abbricht, oder Ihr Unternehmen in einem schlechten Zustand ist, wird Sie wahrscheinlich das Schlafzimmer in erster Linie mit dem Bedürfnis zu schlafen in Verbindung bringen, anstatt Ihren Sexualtrieb zu befriedigen.
Depression nicht unbedeutend bei einer Libidovererbung
Sehr oft ist ein Rückgang der Libido eine der Nebenwirkungen der Krankheit, mit der Sie kämpfen. Zum Beispiel, wenn Sie eine chronische Depression haben, müssen Sie wissen, dass Antidepressiva Sie normalerweise sexuell blockieren. In einer solchen Situation kann leider wenig getan werden, denn Nahrungsergänzungsmittel, die in einer Apotheke ohne Rezept erhältlich sind, können mit einer so schweren Erkrankung nicht umgehen. Ihre Aufgabe in diesem Fall ist es einfach, Depressionen effektiv zu bekämpfen. Achte vor allem auf deinen Körper, aber auch auf deinen Geist. Genießen Sie ein kleines Vergnügen wie Kaffee mit einem Freund oder einen Spaziergang an einem sonnigen Tag. Achte auch darauf, dass du das richtige Maß an Bewegung hast, vorzugsweise unter freiem Himmel. Trainieren Sie regelmäßig, aber essen Sie sich auch gesund. Nicht umsonst gilt die Depression nicht nur als eine Krankheit des Kopfes, sondern auch des Darms. Ihr guter Zustand sorgt nicht nur für die natürliche Abwehrkraft unseres Organismus, sondern auch für unser Wohlbefinden. Verzichten Sie also auf hoch verarbeitete Lebensmittel für ausgewogene, gesunde und schmackhafte Gerichte.
Hormonelle Veränderungen führen dazu, dass die Libido sinkt.
Eine weitere Ursache für Schwankungen des Sexualtriebs sind hormonelle Veränderungen im Körper. Dies gilt insbesondere für Frauen, wenn die Menopause beginnt, und für Männer, wenn sie beginnen, Andropause zu erleben. Aber auch für Krankheiten wie Hyperthyreose und Hypothyreose sind verschiedene Arten des hormonellen Ungleichgewichts typisch. Bei diesen Erkrankungen ist das Auftreten einer Libidovererbung ein sehr häufiges Phänomen. Gefährlich für die Libido sind auch Absenkungen z.B. des Testosteronspiegels, die sich auf den Sexualtrieb von Männern und Frauen auswirken. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über eine solche Situation.